Über die Autoren

 
Gabriele Breucha

Gabriele Breucha ist Dipl. oec. troph. = Diplom Oeco-trophologin, also Ernährungswissenschaftlerin; nieder-gelassene Heilpraktikerin: Homöopathie/Phytotherapie - sowie Psychotherapeutin mit eigener Praxis in München.

Außerdem berät sie zu bioidentischen Hormonen und ist eine erfahrene Expertin in vedischer und westlicher Astrologie, worin sie auch Sitzungen anbietet.

 
 
Dr. med. Anselm Keussen

Anselm Keussen ist Dr. med. und Praktischer Arzt, mit der Zusatzbezeichnung: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie; er arbeitet in seiner Praxis in München, wo er als ärztlicher Psychotherapeut tätig ist.

Studium der Medizin an der LMU München; sowie ein Jahr '4th year electives' an der Washington University Medical School in St. Louis, USA, in der Neurologie, im Neurophysiologischen Labor und auf der Intensivstation für Frühgeborene - 1979 und 1980.

Während des Studiums in St. Louis begegnete er auch seiner ersten Frau. Später hatten sie zusammen eine Tochter, die selbst mittlerweile verheiratet und Mutter ist und als Lehrerin arbeitet.

Seit 1982 als ärztlicher Psychotherapeut Mitarbeiter des Therapie-Zentrums COLOMAN, das in der Nähe von Wasserburg am Inn mitten in der Natur lag, und auch Praxisräume in der Augustenstraße in München hatte. Das Therapiezentrum COLOMAN, im südöstlich gelegenen Bayern, war zwar etwas kleiner als das Esalen-Institut in Californien, aber auch damit vergleichbar.

Zu Beginn waren Janov's Primärtherapie und Selbsterfahrungsgruppen im 'Encounter-Format' das Hauptangebot. Danach wurden auch Rebirthing - eine Form der 'Holotropen Atemtherapie' - Gestalttherapie und Transaktions-Analyse (TA), sowie Core- und Bioenergetik angeboten; ergänzt durch Rolfing und Postural Integration - also therapeutische Methoden der tiefen Bindegewebs-Massage - sowie durch andere Formen sanfter Atem- und Körperarbeit wie auch Massage.

Später wurden dann Hakomi®-Gruppen, video-unterstützte Arbeit und die systemischen, oder genauer, die hypno-systemischen Methoden aus der Arbeit Milton H. Erickson's, aus der Familientherapie, dem NLP = Neuro-Linguistisches Programmieren, sowie aus Bert Hellingers systemischen Familienaufstellungen angeboten.

Außerdem gab es dort auch eine Vielfalt an spirituellen Programmen und Gruppen - angefangen mit christlichen Meditations-Praktiken bis hin zu ZEN-Retreats, Tantra-Gruppen und Schamanismus - etwa mit Tanzen, Singen, Trommeln und Schwitzhütten. Auch die therapeutische Arbeit mit einem Samadhi-Tank war möglich. Dr. Anselm Keussen arbeitete dort von 1981-1994.

Zu Beginn dieser Zeit schrieb er seine Dissertation über:"Das Meta-Model der Psychoanlyse" - Eine Aktualisierung von Freuds 'Projekt einer Psychologie für Neurologen' aus der Perspektive der modernen Neurophysiologie, Psychologie und klinischen Psychotherapie - 1984.

Später Weiterbildung in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und Beginn der eigenen Praxistätigkeit als niedergelassener ärztlicher Psychotherapeut - 1991.

1985 war Anselm bei Sathya Sai Baba in Indien - und seit 1992 waren Gabriele und Anselm mehrfach bei ihm - der uns zutiefst inspiriert, beeindruckt und oft von innen geführt hat - und das nicht nur während der Aufenthalte in seinen Ashrams in Puttaparthi und in Brindavan - bei Bangalore, heute Bengaluru - sondern auch in unserem ganz allnächtlichen und alltäglichen Leben.

Obwohl er 2011 seine sterbliche Hülle ablegte, spüren wir die liebevolle und heilsame Anwesenheit Sai Babas weiterhin deutlich.

Von 1989 an leiten Gabriele und Anselm als Paar eine Vielzahl an Selbsterfahrungs-, Ausbildungs- und Urlaubs-gruppen; zunächst meist in Zusammenarbeit mit dem Therapiezentrum COLOMAN, später auch über andere Institute.

Seit 1992 sind sie verheiratet. In ihren Praxen betreuen sie weiterhin EinzelpatientInnen, Paare und Familien. Gruppen-Formate sind auf Anfrage möglich.

 
 
Gabriele Breucha und Dr. Anselm Keussen